So, da sind wir wieder. Heute sogar mal wieder mit einer Episode, die weitestgehend unserem ursprünglichen Konzept entspricht. Sprich MIT Hausaufgabe und MIT Sneak – wenn auch beide nicht mehr ganz taufrisch. Aber es ist das beste, was wir unter den gegebenen Umständen zu schaffen im Stande waren.
Im Einzelnen erwartet euch heute folgendes:
00:13:43 – “Sirenengesang“
(im Original “Córki dancingu”, Trailer)
Note Chris: 2,3
00:31:35 – “Happy Deathday“
(im Original “Happy Death Day”, Kinostart war schon, Trailer)
Note Flo: 2,3
00:53:11 – “Justice League”
(im Original genauso, Kinostart war auch schon, Trailer)
Note Chris: 3,0
ab 1:27:53 dann SPOILER (auch für die Filme aus Episode 134)
Außerdem gibt Flo im Vorbeigehen noch “Transformers: The Last Knight” eine 5,0 und “The Babysitter” eine 3,0, aber Chris will eigentlich nichts davon hören.
Als Rausschmeißer das versprochene Klugscheißer-Video, das Chris im Podcast angesprochen hat (ich hoffe, das ist das, was er meinte…). Tadaaa:
[podlove-episode-web-player publisher="1177" post_id="1177"]- Download:
- MP3 Audio93 MB
- MP4 AAC Audio96 MB
Hi Ihr beiden,
ich bin zwar noch nicht ganz durch mit der Folge 135, doch ich denke, dass ihr nicht mehr erfahren und erzählen wird, wie LEDs wirklich gedämmt werden. Deswegen ganz ganz kurz eine Erklärung. LEDs werden zum dimmen ganz schnell hinter einander an- und ausgeschaltet. Das geht so schnell, dass das menschliche Auge es nur als dunkler wahr nimmt. Ich weiß nicht genau wie Philips das macht, doch ich gehe davon aus, dass 50% dann eben die hälfte der Zeit aus ist (Millisekunde an, Millisekunde aus, Millisekunde an….;-) ). Da spart dann natürlich auch Energie. Nicht ganz die Hälfte, aber doch einiges.
Grüße
Arne
Die machen einfach schnell das Licht an und aus? Die machen also das, wofür meine Eltern früher immer mit mir geschimpft haben!?
via GIPHY
Tausend Dank für die Aufklärung! 🙂